Hier geben wir Ihnen einen kleinen Einblick über nützliches Wissen rund um das Thema Massivholz Tisch.
Esstisch Massivholz- Welche Arten von Holztypen gibt es?
Ein Esstisch aus Massivholz kann aus durchgehenden Lamellen und keilgezinkten Lamellen angefertigt werden. Für einen Esstisch Massivholz würden wir Ihnen durchgehende Lamellen empfehlen, da diese optisch schöner und einheitlicher aussehen. Ein Echtholz Esstisch kann darüber hinaus auch aus massiven Holzbohlen gefertigt werden. Dabei werden zwei oder mehr Holzbohlen zu einem Massivholz Tisch verleimt. Der Vorteil hierbei ist, dass die Natürlichkeit des Holzstammes zur Geltung kommt. Wir erwerben das Schnittholz in roher Form und richten dieses ab. Nachdem eine Seite mit der Abrichte bearbeitet wurde, kommt der Dickenhobel zum Einsatz. Durch diesen wird die Stärke auf den Millimeter genau gehobelt. Nach diesem Schritt werden die Holzbohlen verleimt. Einen Tag später beginnt das Schleifen des Holztisch Massiv und das lebensmittelechte Ölen des Massivholz Tisch. Zum Schluss werden noch die Tischgestelle angebracht. Wir schrauben nach Wunsch Einschraubmuffen in die Tischplatte Massiv ein, sodass Sie die Tischgestelle mit den gelieferten M8 Schrauben nur noch festziehen müssen. Alternativ können Sie das Tischgestell mit den gelieferten Schrauben selbst befestigten. Der Unterschied zu durchgehenden Lamellen liegt darin, dass uns schon ein fertige Massivholz Tischplatte geliefert wird, welche mit einer Körnung 100 geschliffen wurde. Wir schneiden die Tischplatte Massivholz nach den gewünschten Maßen und fertigen die gewünschte Kante her. Anschließend folgen die gleichen Schritte, die wir weiter oben beschrieben haben. Im Endeffekt kommt es auf den individuellen Wunsch an, für welche Holzart Sie sich entscheiden.
Kantenformen eines Massivholz Tisch
Es gibt verschiedene Arten von Kanten, die wir anfertigen können. Die beliebtesten Kantenformen eines Esstisch Massivholz sind gerade Kanten, runde Kanten und sog. Schweizer Kanten. Die geraden Kanten werden von uns mit einer Kantenfräse leicht abgerundet, sodass keine Verletzungsgefahr vorliegt. Nach dem fräsen wird die Kante noch mit feinem Schleifpapier gebrochen. Bei der Rundkante erhalten Sie eine komplett runde Kante beim Massivholz Tisch. Die Schweizer Kante ist ein absolutes Highlight bei jeder Tischplatte Massivholz. Hierbei wird ein gerade Kante mit einer Stärke von 10mm unberührt gelassen und unterhalb der 10mm, wird im 45 Grad Winkel ein Schnitt durchgeführt zum Kern der Tischplatte aus Holz. Dies hat den Effekt, dass die Massivholz Tischplatte von der Seite betrachtet dünn wirkt, aber im Grunde eine 40mm starke Struktur besitzt. Gerne können Sie uns über das Kontakformular eine andere Anfrage zusenden. Wir können jegliche Formen von Tischkanten herstellen.